Das Werkverzeichnis ist eine Liste der Produktionen, an denen Traugott Müller mitgewirkt hat. Nicht realisierte Entwürfe, insbesondere auch aus den frühen Jahren, finden Sie unter „Objekte‟. Die recht Spalte gibt Art und Zahl der digitalisierten Objekte an. Im Nachlass Traugott Müller sowie in anderen Beständen der Theaterhistorischen Sammlungen der Freien Universität Berlin befindet sich teils weitere Fotos zu den berücksichtigten Produktionen, sowie Kritikenmaterial auch zu Aufführungen, die nicht bildlich dokumentiert sind.
.
Premiere | Theaterproduktionen | Digitalisate im Bestand des Instituts für Theaterwissenschaft - FU Berlin |
20.02.1920 | Hugo von Hofmannsthal: Der Tor und der Tod Düsseldorf-Oberkassel, Gartenlokal „Vossen links‟ R, B, M: Traugott Müller |
22.01.1924 | Karen Bramson: Professor Klenow Berlin, Comedia Valetti / Die Rampe R: Rosa Valetti B: Traugott Müller | 1 Bl. Bühnenbildentwürfe |
14.03.1925 | Rudolf Leonhardt: Segel am Horizont (UA) Berlin, Volksbühne am Bülowplatz R: Erwin Piscator B: Traugott Müller | 6 Bl. Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
13.10.1925 | Eugene O'Neill: Gier unter Ulmen Berlin, Lessing-Theater R: Berthold Viertel B: Traugott Müller | 3 Bühnenbildentwürfe 1 Kostümentwurf |
15.02.1926 | Romain Rolland: Ein Spiel von Tod und Liebe Berlin, Kleines Theater R: Gustav Hartung B: Traugott Müller |
26.03.1926 | Friedrich Hebbel: Herodes und Mariamne Berlin, Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Leopold Jessner B: Traugott Müller | 5 Bl. Bühnenbildentwürfe 2 Kostümentwürfe 1 Foto |
25.04.1926 | Marieluise Fleißer: Fegefeuer in Ingolstadt (UA) Berlin, Junge Bühne im Deutschen Theater R: Paul Bildt in Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht B: Traugott Müller | 2 Bl. Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
31.07.1926 | William Shakespeare: Liebes Leid und Lust Thale, Grüne Bühne im Harzer Bergtheater R: Erich Pabst B: Traugott Müller |
11.09.1926 | Friedrich Schiller: Die Räuber Berlin, Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Erwin Piscator B: Traugott Müller M: Edmund Meisel | 3 Bühnenbildentwürfe 1 Kostümentwurf 6 Fotos |
05.10.1926 | George Bernhard Shaw: Mensch und Übermensch Berlin, Lessing-Theater R: Karl Heinz Martin B: Traugott Müller M: Klaus Pringsheim | 3 Bühnenbildentwürfe 2 Fotos |
22.12.1926 | Stefan Zweig (nach Ben Jonson): Volpone Berlin, Volksbühne am Bülowplatz R: Viktor Schwanneke B: Edward Suhr K: Werner Boehm Traugott Müller als einer von Volpones Dienern |
23.03.1927 | Ehm Welk: Gewitter über Gottland (UA) Berlin, Volksbühne am Bülowplatz R: Erwin Piscator B: Traugott Müller Film: Curt Oertel M: Wolfgang Zeller | 2 Fotos |
16.05.1927 | Beginn einer Tournee der Schauspielerin Tilla Durrieux in den Niederlanden mit Aufführungen der Stücke Franziska von Frank Wedekind, Frau Warrens Gewerbe von George Bernard Shaw, sowie Fräulein Julie und Die Stärkere von August Strindberg. Erste Station in Den Haag (Princesse-Schouwburg). Traugott Müller wird in der niederländischen Presse teils als Leiter der Tournee, Regisseur oder auch Verantwortlicher für das Bühnenbild genannt. Besonders erwähnt wird die Verwendung von Projektionen der Berliner Friedrichstraße bei Franziska, vor der Tournee mit Tilla Durieux zuletzt im November 1926 inszeniert von Karl Heinz Martin im Theater am Nollendorfpaltz, Berlin. |
03.09.1927 | Ernst Toller: Hoppla, wir leben! Berlin, Neues Schauspielhaus, Piscatorbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Erwin Piscator B: Traugott Müller C: Mary Wigman M: Edmund Meisel Film: Curt Oertel Chansontext: Walter Mehring | 5 Bühnenbildentwürfe 8 Fotos |
27.10.1927 | August Strindberg: Gustav III. Berlin, Theater in der Königgrätzer Straße R: Victor Barnowsky B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf 1 Foto |
10.11.1927 | Aleksej N. Tolstoj/Pawel Schtschegolew: Rasputin, die Romanows, der Krieg und das Volk, das gegen sie aufstand [Bearb.: Erwin Piscator, Felix Gasbarra, Leo Lania, Bertolt Brecht] Berlin, Piscatorbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Erwin Piscator B: Traugott Müller M: Edmund Meisel Film: Johann Alexander Hübler-Kahla | 6 Fotos |
11.02.1928 | John Galsworthy: Flucht Berlin, Theater in der Königgrätzer Straße R: Victor Barnowsky B: Traugott Müller |
10.04.1928 | Leo Lania: Konjunktur (UA) Berlin, Piscatorbühne im Lessing-Theater R: Erwin Piscator B: Traugott Müller M: Kurt Weill | 3 Fotos |
25.04.1928 | Arnolt Bronnen: Katalaunische Schlacht Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Heinz Hilpert B: Traugott Müller M: Kurt Weill | 2 Bühnenbildentwürfe 2 Fotos |
04.05.1928 | Marcel Achard: Marlborough zieht in den Krieg Berlin, 1. Piscatorbühne - Theater am Nollendorfplatz R: Erwin Kalser B: Traugott Müller |
01.08.1928 | Ludwig Tieck: Ritter Blaubart Thale, Grüne Bühne im Harzer Bergtheater R, B: Traugott Müller M: Bornschein |
11.10.1928 | Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten Berlin, Preußische Staatstheater, Oper am Platz der Republik (Krolloper) R: Jacob Geis B: Traugott Müller ML: Otto Klemperer | 3 Bühnenbildentwürfe |
21.11.1928 | Bertolt Brecht/Kurt Weill nach John Gay: Die Dreigroschenoper Hamburg, Thalia Theater R: Hermann Röbbeling M: Kurt Weill B: Traugott Müller ML: Max Krohn |
17.12.1928 | Gerhard Menzel: Toboggan Berlin, Theater in der Königgrätzer Straße R: Victor Barnowsky B: Traugott Müller | 2 Bühnenbildentwürfe |
29.12.1928 | Lion Feuchtwanger: Die Petroleuminseln Frankfurt a.M., Städtische Bühnen, Schauspielhaus R: Traugott Müller |
22.02.1929 | Ehm Welk: Kreuzabnahme Berlin, Volksbühne am Bülowplatz R: Paul Bildt B: Traugott Müller |
08.04.1929 | Alfred Wolfenstein: Die Nacht vor dem Beil Berlin, Theater am Nollendorfplatz, R: Traugott Müller M: Walter Goehr |
08.06.1929 | Marcellus Schiffer/Paul Hindemith: Neues vom Tage Berlin, Preußische Staatstheater, Oper am Platz der Republik (Krolloper) R: Ernst Legal B: Traugott Müller | 2 Fotos |
01.09.1929 | Robert E. Sherwood: Hannibal ante portas! Der Marsch auf Rom Berlin, Theater in der Königgrätzer Straße R: Hans Schweikart B: Traugott Müller M: Walter Goehr |
15.09.1929 | Julius Berstl: Scribbys Suppen sind die besten (UA) Berlin, Komödienhaus R: Fritz Wendhausen B: Traugott Müller |
21.09.1929 | Bertold Brecht/Kurt Weill nach John Gay: Die Dreigroschenoper Schauspielhaus Düsseldorf R: Gustav |
Lindemann B: Traugott Müller |
01.11.1929 | Alfred H. Unger: Menschen wie du und ich (UA) Berlin, Deutsches Volkstheater R: Joachim von Ostau B: Traugott Müller | 3 Fotos |
23.11.1929 | Carl Credé: §218 Frauen in Not Mannheim, Apollo-Theater, Piscator-Kollektiv; danach auf Tournee. Berliner Premiere im Wallner-Theater am 03.04.1930 R: Erwin Piscator B: Traugott Müller | 1 Foto |
31.03.1930 | Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa Berlin, Theater am Nollendorfplatz Gastspiel des Deutschen Theaters, Berlin (unter Max Reinhardt) R: Alexis Granowski B, K: Traugott Müller und George Grosz M: Karol Rathaus | 1 Bühnenbildentwurf 3 Fotos |
31.08.1930 | Theodor Plivier: Des Kaisers Kulis Berlin, Piscator-Bühnen im Lessing-Theater R: Erwin Piscator B: Traugott Müller M: Edmund Meisel Film: Svend Noland, Albrecht Victor Blum | 8 Bühnenbildentwürfe 1 Plakatentwurf |
23.02.1932 | Sigmund Graff/Carl Ernst Hintze: Die endlose Straße Berlin, Preußische Staatstheater, Schillertheater R: Leopold Lindtberg B: Traugott Müller |
31.03.1932 | Johann Wolfgang von Goethe: Faust I Berlin, Deutsches Künstlertheater R: Victor Barnowsky B: Traugott Müller M: Walter Goehr |
17.05.1932 | Theodor Plivier: Haifische (UA) Berlin, Theater in der Stresemannstraße R: Leopold Lindtberg B: Traugott Müller M: Walter Goehr | 2 Bühnenbildentwürfe |
11.06.1932 | Ludwig Holberg: Jeppe vom Berge Berlin, Peußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Leopold Lindtberg B: Traugott Müller M: Rudolf Wagner-Régeny |
28.12.1932 | Anna Gmeyner: Das Automatenbüffet Berlin, Theater am Schiffbauerdamm R: |
Moriz Seeler B: Traugott Müller | 2 Fotos |
14.03.1933 | Günther Weisenborn/Richard Huelsenbeck: Warum lacht Frau Balsam? Berlin, Theater junger Schauspieler, Deutsches Künstlertheater R: |
Moriz Seeler B: Traugott Müller | 2 Bühnenbildentwürfe |
28.03.1933 | Jochen Huth/Friedel Joachim: Ein fußbreit Boden Berlin, Theater junger Schauspieler, Deutsches Künstlertheater R: Heinz Schwamborn B: Traugott Müller |
23.09.1933 | Friedrich Griese: Mensch aus Erde gemacht Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf |
10.11.1933 | Friedrich Schiller: Die Braut von Messina Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller M: Leo Spies | 7 Bühnenbildentwürfe 5 Bl. Kostümentwürfe 1 Szenenfoto |
21.12.1933 | Hanns Johst: Propheten Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Edmund von Borck | 10 Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
23.01.1934 | Hans Kyser: Rembrandt vor Gericht (UA) Berlin, Deutsches Theater R: Carl Ludwig Duisberg [Achaz] B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf 1 Szenenfoto |
15.02.1934 | Benito Mussolini/Giovacchino Forzano: Hundert Tage Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Franz Ulbrich B: Traugott Müller | 2 Fotos |
09.03.1934 | Friedrich Hebbel: Die Nibelungen (1.Teil) Berlin, Deutsches Theater R: Carl Ludwig Duisberg [Achaz] B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 6 Bühnenbildentwürfe 2 Fotos |
05.04.1934 | Richard Billinger: Stille Gäste Berlin, Deutsches Theater R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller M: Edmund Nick | 1 Bühnenbildentwurf 1 Foto |
26.04.1934 | William Shakespeare: Komödie der Irrungen Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B, K: Traugott Müller M: Leo Spies | 4 Bühnenbildentwürfe 25 Kostümentwürfe 2 Fotos |
30.05.1934 | William Shakespeare: Was ihr wollt Düsseldorf, Städtische Bühnen, Schauspielhaus R: Wolff von Gordon B: Traugott Müller M: Winfried Zilling | 3 Bühnenbildentwürfe |
13.07.1934 | Barbara Herbig/Marianne Lautsch: F.A.D. Kroschenen (UA) Berlin, Theater am Nollendorfplatz R: Fritz Holl B: Traugott Müller M: Georg Winkler | 2 Fotos |
14.07.1934 | Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Heidelberger Festspiele R: Heinrich George B: Traugott Müller M: Leo Spies |
04.09.1934 | Eugen Ortner: Meier Helmbrecht Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B, K: Traugott Müller | 4 Bühnenbildentwürfe 15 Kostümentwürfe 1 Foto |
21.10.1934 | Hans Christoph Kaegel: Hockewanzel Berlin, Theater am Nollendorfplatz R: Fritz Holl B: Traugott Müller | 1 Foto |
23.10.1934 | Heinrich von Kleist: Die Hermannsschlacht Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B, K: Traugott Müller M: Mark Lothar | 10 Bühnenbildentwürfe 6 Kostümentwürfe 2 Fotos |
11.11.1934 | Friedrich Schiller: Die Braut von Messina Erfurt, Städtische Bühnen, Deutsches Volkstheater R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller | 3 Bühnenbildentwürfe |
20.11.1934 | Gerhart Hauptmann: Florian Geyer Plaza Berlin R: Gerhart Scherler B: Traugott Müller M: Edmund Nick | 5 Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
04.01.1935 | Bruno Wellenkamp: Die Frösche von Buschebüll (UA) Berlin, Volksbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Hellmuth Götze B: Traugott Müller M: Albert Fischer | 2 Bühnenbildentwürfe |
22.01.1935 | Guido Erwin Kolbenheyer: Heroische Leidenschaften Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Paul Bildt B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 6 Bühnenbildentwürfe 2 Fotos |
18.04.1935 | Richard Euringer: Deutsche Passion 1933 Berlin, Theater des Volkes R: Karl Zander B: Traugott Müller M: Herbert Windt | 2 Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
07.05.1935 | Friedrich Wischmann: Stimme im Sturm (UA) Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Carl Zistig B: Traugott Müller | 4 Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
14.07.1935 | Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn Heidelberg, Reichsfestspiele R: Richard Weichert B: Traugott Müller |
16.07.1935 | William Shakespeare: Was ihr wollt Heidelberg, Reichsfestspiele R: Albert Florath B: Traugott Müller | 2 Fotos |
17.07.1935 | Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm Heidelberg, Reichsfestspiele R: Albert Florath B: Traugott Müller M: R. Heime und Leo Spies | 2 Fotos |
20.07.1935 | Kurt Heynicke: Der Weg ins Reich (UA) Heidelberg, Reichsfestspiele R: Lothar Müthel B: Traugott Müller M: Georg Blumensaat | 1 Bühnenbildentwurf 1 Kostümentwurf 3 Fotos |
08.09.1935 | William Shakespeare: Zwei Herren aus Verona Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 7 Bühnenbildentwürfe 2 Kostümentwürfe 3 Fotos |
22.09.1935 | Friedrich Bethge: Marsch der Veteranen Berlin, Volksbühne am Horst-Wessel-Platz R: Bernhard zu Solms-Laubach B: Traugott Müller M: Kurt Heuser | 2 Bühnenbildentwürfe 2 Fotos |
04.10.1935 | Jochen Huth: Himmel auf Erden Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller |
20.10.1935 | Heinrich von Kleist: Der Prinz von Homburg Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Gerhart Scherler B: Traugott Müller | 2 Fotos |
16.11.1935 | Hanns Johst: Thomas Paine Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf 3 Fotos |
06.12.1935 | Friedrich Hebbel: Gyges und sein Ring Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Bühnenbildentwürfe 20 Kostümentwürfe 3 Fotos |
31.12.1935 | Augustin Moreto y Cabana: Donna Diana Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Jürgen Fehling B, K: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf 6 Kostümentwürfe 2 Fotos |
10.01.1936 | Friedrich Forster: Die Weiber von Redditz (UA) Berlin, Volksbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Bernhard zu Solms-Laubach B: Traugott Müller M: Kurt Heuser | 2 Fotos |
17.01.1936 | Friedrich Hebbel: Maria Magdalena Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Richard Weichert B: Traugott Müller |
11.03.1936 | Hermann Burte: Warbeck Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Gerhart Scherler B: Traugott Müller M: Kurt Heuser | 1 Foto |
17.04.1936 | Paul Schurek: Straßenmusik Reichsautobahnbühne R: Fritz Staudte B: Traugott Müller |
18.04.1936 | Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug sowie: ein kleiner Spaß - ernst gemeint Reichsautobahnbühne R: Fritz Holl B: Traugott Müller M: H.H. Hartig und das Streichquartett der Reichsautobahn-Bühne |
08.05.1936 | Oskar Felix/Walter Sawitzky: Tatjana Berlin, Volksbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Jens Keith B: Traugott Müller M: Boris Grams | 2 Fotos |
03.06.1936 | Pierre Caron de Beaumarchais: Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B, K: Traugott Müller M: Leo Spies | 9 Kostümentwürfe 2 Fotos |
10.06.1936 | Oskar Felix: Adrienne Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Bernhard zu Solms-Laubach B: Traugott Müller K: Ilse Fehling M: Walter Götze Tänze: Jens Keith | 2 Fotos |
03.08.1936 | Aischylos: Die Orestie Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B, K: Traugott Müller M: Mark Lothar | 4 Bühnenbildentwürfe 11 Kostümentwürfe 3 Fotos |
02.10.1936 | Knut Hamsun: An des Reiches Pforten Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 2 Fotos |
18.10.1936 | Carlo Goldoni: Mirandolina Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Hans Leibelt B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Bühnenbildentwürfe 1 Foto |
23.10.1936 | Kurt Adalbert: Liebeszauber Berlin, Volksbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Richard Weichert B: Traugott Müller M: Ralph Maria Siegel Tänze: Jens Keith | 1 Foto |
20.11.1936 | Friedrich Schiller: Maria Stuart Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf 2 Fotos |
26.11.1936 | Bela Jenbach/Heinz Reichert: Der Zarewitsch Berlin, Volksbühne, Theater am Nollendorfplatz R: Richard Weichert B: Traugott Müller K: Assy Oehm M: Franz Lehár Tänze: Jens Keith |
17.12.1936 | George Bernard Shaw: Die Millionärin Berlin, Theater in der Saarlandstraße R: Richard Weichert B: Traugott Müller | 3 Bühnenbildentwürfe |
19.01.1937 | Per Schwenzen: Jan und die Schwindlerin (UA) Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller |
03.02.1937 | Otto Brües: Papa Wrangel Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Richard Weichert B: Traugott Müller M: Kurt Heuser |
02.03.1937 | William Shakespeare: König Richard der Dritte Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller | 6 Fotos |
09.04.1937 | Oscar Wilde: Bunbury Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Paul Bildt B: Traugott Müller | 2 Fotos |
12.05.1937 | Otto Bielen: Kleines Bezirksgericht Berlin, Volksbühne, Theater in der Saarlandstraße R: Günther Haenel B: Traugott Müller |
14.05.1937 | Friedrich Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua Berlin, Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz R: Richard Weichert B: Traugott Müller | 2 Fotos |
09.06.1937 | William Shakespeare: Was ihr wollt Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Kostümentwurf 3 Fotos |
20.07.1937 | Heinrich von Kleist: Amphitryon Heidelberg, Reichsfestspiele R: Hans Schweikart B: Traugott Müller M: Leo Spies | 1 Foto |
21.07.1937 | William Shakespeare: Romeo und Julia Heidelberg, Reichsfestspiele R: Walter B. Iltz B: Traugott Müller M: M. Zillig |
29.09.1937 | Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller | 2 Kostümentwürfe 4 Fotos |
19.10.1937 | Edward Poor Montgomery: Zweigespann Berlin, Volksbühne, Theater in der Saarlandstraße R: Richard Weichert B: Traugott Müller |
05.11.1937 | Hans Balzer: Hein Godenwind Berlin, Volksbühne, Theater in der Saarlandstraße R: Richard Weichert B: Traugott Müller |
14.11.1937 | Gerhart Hauptmann: Michael Kramer Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 2 Fotos |
04.12.1937 | Bruno Wellenkamp: Ich heiße Lülf (UA) Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Paul Bildt B: Traugott Müller |
02.02.1938 | Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen Berlin, 2. Soldatenbühne, Theater in der Klosterstraße R: Hellmuth Götze B: Traugott Müller |
04.02.1938 | Eberhard Wolfgang Möller: Der Sturz des Ministers Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 1 Bl. Bühnenbildentwürfe 4 Fotos |
05.02.1938 | Pierre Augustin Caron de Beaumarchais: Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Leo Spies |
19.02.1938 | Berlin, Deutschlandhalle Anlässlich der Automobilausstellung R: Wolf Völker B: Traugott Müller M: Joe Rixner Ch.: Karl Bergeest | 1 Plakat 4 Fotos |
07.04.1938 | Hans Rehberg: Der Siebenjährige Krieg (UA) Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Fotos |
13.04.1938 | Carlo Goldoni: Der Lügner Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller | 2 Bühnenbildentwürfe |
12.05.1938 | H. Müller-Schlösser: Schneider Wibbel Berlin, Preußische Staatstheater, Staatsoper Unter den Linden R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Fotos |
17.07.1938 | Johann Wolfgang von Goethe: Faust I Heidelberg, Reichsfestspiele R: Richard Weichert B: Traugott Müller M: Leo Spies |
Sommer 1938 | Felix Lützkendorf: Immer voran – Revue Berlin, Deutschlandhalle R: Heinz Dietrich Kenter B: Traugott Müller |
18.12.1938 | Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte Berlin, Preußische Staatstheater, Staatsoper Unter den Linden R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller K: Kurt Palm ML: Herbert von Karajan | 6 Bühnenbildentwürfe 4 Fotos |
14.01.1939 | Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 3 Fotos |
05.05.1939 | William Shakespeare: König Richard der Zweite Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Kostümentwürfe 6 Fotos |
02.06.1939 | Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug Karl Holtei: 33 Minuten in Grüneberg Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller | 2 Fotos |
28.10.1939 | Curt Langenbeck: Der Hochverräter Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf |
09.12.1939 | Georg Büchner: Dantons Tod Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 3 Fotos |
15.02.1940 | Karl Holtei: 33 Minuten in Grüneberg Erste fahrbare KdF-Bühne R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller |
15.02.1940 | Arno Holz/Oskar Jerschke: Traumulus Berlin, Preußische Staatstheater, Kleines Haus R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller | 1 Foto |
04.04.1940 | Friedrich Schiller. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller | 2 Fotos |
09.05.1940 | Benito Mussolini/ Giovachino Forzano: Cavour (dt. EA) Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller | 2 Fotos |
03.09.1940 | Sophokles: Antigone Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf 1 Kostümentwurf 1 Foto |
07.11.1940 | Edgar Kahn: Oberst Vittorio Rossi Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Wolfgang Liebeneiner B: Traugott Müller | 2 Fotos |
23.03.1941 | Eberhard Wolfgang Möller: Der Sturz des Ministers Wien, Burgtheater R: Lothar Müthel B: Traugott Müller |
24.04.1941 | William Shakespeare: Julius Caesar Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 6 Bühnenbildentwürfe 3 Fotos |
20.09.1941 | Friedrich Schiller: Turandot. Prinzessin von China Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 2 Bühnenbildentwürfe 1 Kostümentwurf 4 Fotos |
30.12.1941 | William Shakespeare: Die lustigen Weiber von Windsor Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller | 3 Bühnenbildentwürfe 3 Fotos |
05.03.1942 | Hans Rehberg: Heinrich und Anna Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Mark Lothar | 1 Bühnenbildentwurf 3 Bl. Kostümentwürfe 3 Fotos |
07.05.1942 | Knut Hamsun: Abendröte Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf 1 Foto |
13.05.1942 | Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso Wien, Burgtheater R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 3 Bühnenbildentwürfe 18 Kostümentwürfe 1 Foto |
14.10.1942 | William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf 11 Kostümentwürfe 1 Foto |
02.01.1943 | Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Lothar Müthel B: Traugott Müller | 1 Bühnenbildentwurf 1 Foto |
21.04.1943 | George Bernard Shaw: Die heilige Johanna Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller M: Mark Lothar |
18.06.1943 | William Shakespeare: Hamlet Berlin, Volksbühne am Horst-Wessel-Platz R: Eugen Klöpfer B: Traugott Müller M: Kurt Heuser | 2 Bühnenbildentwürfe |
06.11.1943 | Ion Luca Caragiale: Ein verlorener Brief Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Jürgen Fehling B: Traugott Müller | 1 Foto |
22.12.1943 | Guido Erwin Kolbenheyer: Heroische Leidenschaften Posen, Reichsgautheater, Kleines Haus R: Günther Stark B: Traugott Müller |
26.02.1944 | William Shakespeare: Othello Berlin, Preußische Staatstheater, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt R: Karlheinz Stroux B: Traugott Müller |
Uraufführung | Fimproduktionen |
09.02.1939 | Der Schritt vom Wege Nach „Effi Briest“ von Theodor Fontane Terra Filmkunst GmbH, Berlin R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller und Franz Koehn M: Mark Lothar Kamera: Ewald Daub |
05.01.1940 | Zwei Welten Terra Filmkunst GmbH, Berlin R: Gustaf Gründgens B: Traugott Müller und Herta Böhm M: M. Jary Kamera: Walter Pindter |
25.06.1941 | Friedemann Bach Terra Filmkunst GmbH, Berlin R: Traugott Müller M: Mark Lothar B: Artur Günther, Willi Eplinius, Herta Böhm Kostüme: Vera Mügge Kamera: Walter Pindter |
...