Die Einbindung Einbettung externer Inhalte per iFrame in Ihrem Blackboard-Kurs ist aus Datenschutzgründen nicht gestattet. Externe Inhalte sind beispielsweise Videos von YouTube, Folien von SlideShare, Bilder von Flickr oder andere Inhalte. Warum ist die Einbindung Einbettung externer Inhalte als iFrame nicht gestattet? Über ein iFrame können personenbezogene Daten wie beispielsweise die IP-Adresse oder das Besucherverhalten bereits beim Aufrufen der Blackboard-Seite, auf der das iFrame eingebunden eingebettet ist, an den jeweiligen externen Drittanbieter weitergeleitet werden, ohne dass Sie bzw. Ihre Studierenden dem zugestimmt haben. Das widerspricht geltendem Datenschutzrecht.
Wie kann ich externe Inhalte stattdessen einbinden? Statt die Inhalte via iFrame in Blackboard einzubinden, nutzen Sie bitte eine Verlinkung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der folgenden FAQ.
Gibt es Ausnahmen? Ja. Inhalte, die auf Systemen der Freien Universität Berlin gespeichert sind, können Sie auch weiterhin via iFrame einbindeneinbetten. Dazu gehören beispielsweise: Videos auf der FU-Videoplattform Vbrick (mehr Informationen hier)- H5P-Elemente aus dem FU-Blog (mehr Informationen hier)
|