Nachdem die Fragebögen zunächst in PsychoEQ eingetragen wurden, danach auf die Tablets überspielt wurden und ausgefüllte Fragebögen von den Tablets runtergezogen und ausgedruckt bzw. via AutoUpload den entsprechenden Therapeut:innen zugesendet worden sind, müssen die Tabellen jeweils aktualisiert werden.
Nachdem die auszufüllenden Fragebögen/Diagnostik sowohl in PsychoEQ eingetragen als auch auf die Tablets übertragen wurden, kann nun bei der Spalte Aufgespielt aufgespielt eingetragen werden. Dadurch verschwindet die rote Markierung automatisch.
Nachdem die bereits ausgefüllten Fragebögen von den Tabelts auf die Computer bzw. in PsychoEQ übertragen wurden und entsprechende Fragebögen ausgedruckt bzw. via AutoUpload zugesendet worden sind müssen wir dafür ebenfalls die Tabelle aktualisieren.
In die Spalte Fertigstellung & Anzahl der gedruckten FB die Anzahl der Fragebögen eintragen und das Datum der Erhebung/ Messzeitpunkt (nicht das Datum des Drucks, da dieses für die Abrechnung irrelevant ist) angegeben also Beispielsweise 2 FB gedruckt,20.06.2023. Bei "Sprechstunde" steht immer gedruckt, bei anderen Zeitpunkten, die via AutoUpload versendet worden kann man auch exportiert schreiben.
Wichtig ist, dass das Feld, indem das eingetragen wird, weiß ist und auch weiß bleibt, nachdem dort eingetragen wurde. Die gelbe Färbung nehmen ausschließlich Theresa und Nadine vor, sobald die Fragebögen abgerechnet wurden und hat nichts mit der Tablet Diagnostik zutun.
Beispieltherapeutin
Code | Frist (Wann soll der Fragebogen ausgefüllt werden) | Messzeitpunkt | Fragebogen | FB per Tablet oder per Post | Aufgespielt | Übertragung zu PsychoEQ | Fertigstellung & Anzahl der gedruckten FB | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
K23/001 | 01.01.2023 | V10 fakultativ | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/002 | 02.01.2023 | Post | CBCL 18-R, FGG-14 | Post | Abgeschickt 03.01.23 | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/003 | 03.01.2023 | Post | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/004 | 04.01.2023 | V20 | DISYPS III SBB DES, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/005 | 05.06.2023 | Probatorik | DISYPS III SBB DES, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.06.23 | ||
K23/006 | 06.06.2023 | V20 | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt,20.06.23 | ||
K23/007 | 07.06.2023 | Probatorik | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.06.23 | ||
K23/008 | 08.06.2023 | Probatorik | YSR 11-18R | Tablet | aufgespielt | |||
K23/009 | 09.06.2023 | Probatorik | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | ||||
K23/010 | 10.06.2023 | V20 | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet |
Für K23/009 & K23/010 wurden die entsprechenden Fragebögen nun in PsychoEQ eingestellt und auf die Tablets übertragen (PDA-Eingabe), daher wird für beide aufgespielt eingetragen. Zusätzlich befand sich ein ausgefüllter Fragebogen (YSR 11-18R für K23/008 vom 20.06.2023 Probatorik) auf einem der Tablets, sodass der Fragebogen von dem Tablet in PsychoEQ übertragen, danach ausgedruckt und beschriftet wurde. Dies wird ebenfalls eingetragen.
Die entsprechenden Felder wurden hier zur einfacheren Übersicht dunkel-grau markiert, in der richtigen Tabelle bleiben sie weiß bzw. farblos.
Code | Frist (Wann soll der Fragebogen ausgefüllt werden) | Messzeitpunkt | Fragebogen | FB per Tablet oder per Post | Aufgespielt | Übertragung zu PsychoEQ | Fertigstellung & Anzahl der gedruckten FB | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
K23/001 | 01.01.2023 | V10 fakultativ | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/002 | 02.01.2023 | Post | CBCL 18-R, FGG-14 | Post | Abgeschickt 03.01.23 | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/003 | 03.01.2023 | Post | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/004 | 04.01.2023 | V20 | DISYPS III SBB DES, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.01.23 | ||
K23/005 | 05.06.2023 | Probatorik | DISYPS III SBB DES, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.06.23 | ||
K23/006 | 06.06.2023 | V20 | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt,20.06.23 | ||
K23/007 | 07.06.2023 | Probatorik | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | 2 FB gedruckt, 20.06.23 | ||
K23/008 | 08.06.2023 | Probatorik | YSR 11-18R | Tablet | aufgespielt | 1 FB gedruckt, 20.06.23 | ||
K23/009 | 09.06.2023 | Probatorik | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt | |||
K23/010 | 10.06.2023 | V20 | DISYPS III ANG SBB, FGG-14 | Tablet | aufgespielt |
MADRS oder ähnliches ins Hängeregister der Therapeut*innen legen.
Ausgedruckte Fragebögen ins Hängeregister der Therapeut*innen legen.
Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.
|
Zudem können Sie Grafikbereiche zur Bereitstellung zugehöriger Informationen, Tipps oder Hinweise für Benutzer verwenden. |
Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.
|