Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 




Bei einer Emulsion sind mindestens zwei Flüssigkeiten vermischt, die sich normalerweise nicht mischen lassen. Ein Beispiel ist Öl und Wasser.





Eine Emulsion besteht aus mindestens zwei Flüssigkeiten, die normalerweise nicht miteinander mischbar sind, wie zum Beispiel Öl und Wasser. Die eine Flüssigkeit liegt dann in winzigen Tröpfchen in der anderen Flüssigkeit oder es bilden sich Schichten.





Eine Emulsion ist ein heterogenes Gemisch, bei dem zwei oder mehr nicht mischbare Flüssigkeiten fein verteilt ineinander vorliegen.