Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 




Mit einer Lupe können wir Dinge vergrößert betrachten.





Die Lupe ist ein optisches Gerät, um kleine Gegenstände größer und deutlicher zu sehen. Sie besteht aus einer gewölbten (konvexen) Linse, die das Licht bündelt und so vergrößert, wenn man sie über den Gegenstand hält. 





Die Lupe ist ein einfaches optisches Gerät, um Dinge vergrößert zu betrachten. Handlupen bestehen häufig aus nur einer einseitig gewölbten (Konvexen) oder zweiseitig gewölbten (bikonvexen) Linse. Sie bricht und sammelt das Licht und zeigt so ein vergrößertes Abbild.