Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 




Das Sieb hat viele Löcher. Damit kannst du Gemische trennen. Die kleinen Körner oder Flüssigkeiten fallen durch die Löcher. Die großen Körner bleiben im Sieb liegen.  





Ein Sieb besteht aus einem Material, das viele Löcher hat. Damit kannst du Gemische aus Feststoffen nach der Korngröße oder Feststoffe und Flüssigkeiten voneinander trennen





Ein Sieb ist eine Vorrichtung mit Löchern, wie z.B. (Lochblech), Drahtgitter (fein oder grob) zum Trennen von Feststoffgemischen unterschiedlicher Korngrößen oder zum Trennen eines Gemisches in einer Flüssigkeit.