Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 




Eine Ursache und eine Wirkung sind ein Paar. Sie geben Auskunft über die Abfolge. Ein Beispiel wäre, dass die Ursache "Batteriespannung" der Grund für die Wirkung "Lampe leuchtet" ist. Erst Spannung, dann Leuchten. Nicht umgekehrt.





Eine Ursache bringt eine Wirkung hervor. Damit drücken wir die zeitliche Abfolge von Ereignissen oder Zuständen aus. Die Ursache Batteriespannung bringt als Wirkung ein Leuchten der Glühlampe hervor.





Bei der Abfolge von Ereignissen und Zuständen, die aufeinander bezogen sind, wird zwischen Ursache und Wirkung unterschieden. Die Ursache bringt die Wirkung hervor. Eine Ursache kann eine Handlung oder eine Kraft sein, Sie bewirkt etwas, zum Beispiel das helle Leuchten einer Glühlampe. Die Ursache dafür ist die elektrische Spannung der Batterien