Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 




Insekten häuten sich. Sie streifen eine Haut ab, aber haben darunter schon eine neue gebildet. Das nennt man Häutung.





Insekten häuten sich beim Wachsen. Bei der Häutung streift das Tier die zu kleine Haut ab. Es hat aber schon vorher eine neue größere Haut gebildet.





Bei der Häutung legt das Insekt, eine Krebs oder eine Spinne eine neue Außenhülle an, bevor die Dehnung der alten Hülle zu stark geworden ist. Sobald die Haut fertig ist, platzt die alte Haut auf, meist kurz hinter dem Kopf. Das Tier windet sich durch Zusammenziehen der Muskeln aus der alten Hülle. Es dauert etwas, bis die neue Haut wieder stabil und gefärbt ist. 



Das verb von Häutung ist häuten.