Mit dem Fragetyp Open Text kann für die jeweilige Veranstaltung ein Themenspeicher eingerichtet werden, in den Studierende anonym Fragen stellen oder zu besprechende Themen eintragen können. Die Slido-Interaktion wird auf Beginn und Ende des Seminars terminiert und kann somit das gesamte Semester laufen (maximale Laufzeit von Slido ist ein ganzes Jahr).

Nach der Auswahl des Open-Text-Slidos und der eindeutigen Benennung des Themenspeicher wird die Interaktion gestartet. Mit dem Share-Button können die Zugangsdaten des Themenspeicher in die Zwischenablage kopiert und den Studierenden zentral zur Verfügung gestellt werden. 

 

Damit der Themenspeicher auch sinnvoll genutzt werden kann, sollte ein gewisses Zeitfenster in den Sitzungen eingeplant werden, um die eingegangenen Themen zu besprechen oder Fragen zu erläutern. Mit dem Present-Button kann in der Sitzung der aktuelle Stand für alle sichtbar ausgegeben werden.