Um eine Seite in einem FU-Wiki bearbeiten zu können bzw. Makros einfügen zu können, müssen Sie über entsprechende Rechte in dem jeweiligen FU-Wiki verfügen.
In diesem Wiki können Sie nur im Testbereich Seiten hinzufügen und bearbeitenTestbereich. Alle andere Seiten (Anleitungen, Erklärungen) sind gesperrt um versehentliche Änderungen zu vermeiden.
Bevor Sie alle auf dieser Seite beschriebene Lektionen absolvieren können, müssen Sie eine eigene Testseite anlegen (siehe Neue Seite im Wiki hinzufügen)
Wenn Sie auf Ihrer neuen Testseite das Symbol "Hinzufügen" (Grünes Kreuz, oben, links) nicht sehen können sind Sie nicht als Autor oder Verwalter im Wiki registriert. Um die Schreib-/Verwaltungsrechte im Wiki zu erlangen kontaktieren Sie den CeDiS Support (Tel. 030/838-54900, Mo-Fr.10:00-17:00 Uhr, E-Mail: support@cedis.fu-berlin.de )
Sowohl die Grund- wie auch die erweiterten Funktionalitäten der Wiki Plattform der Freien Universität Berlin werden durch sog. Macrosgewährleistet. Die Macros sind "einfache" Programmbefehle, die die Darstellung von komplexeren und dynamischen Inhalten ermöglichen. Diese Programmbefehle werden innerhalb einer Wiki Seite eingefügt. Das Wiki-System übernimmt die Aufgabe, diese Befehle einzulesen und bei der Aufruf einer Wiki-Seite auszuführen.
Beispiel Info Makro
|
Das "Status" Makro ermöglich Texte in eine farbige Box anzuzeigen (Grün, Gelb oder Rot)