

Klicken Sie oben rechts auf "Bearbeiten".


Klicken Sie auf das Menü "+" und klicken Sie auf "Team Calendar" in der ausklappbare Menü.


Klicken Sie auf "Neuen Kalender hinzufügen".


Sie können jederzeit die Überwachung von Seiten/Bereichen beenden.

Die Änderungen der von Ihnen überwachten Seiten/Bereiche werden an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Sie können jederzeit Ihre E-Mail-Einstellungen im Wiki-System bearbeiten.
Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf "Einstellungen".


Auf der Registerkarte "Einstellungen" klicken Sie auf "E-Mail" um Ihre E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen zu bearbeiten.

Mehr über den Kalender im Wiki
- Zu jedem Wiki kann man einen oder mehrere Kalender erstellen und pflegen.
- Die Zugriffsrechte, wer den Kalender sehen, verwalten, abonnieren etc. darf, können extra festgelegt werden.
- Man kann sich für neue fällige Termine oder neue Ereignisse abonnieren, dadurch bekommt man die neuen Einträge auch per E-Mail.
- Man kann externe bestehende Kalender importieren oder synchronisieren lassen. Dadurch werden dort bestehende Termine in dem Wiki-Kalender automatisch einfließen.
- Man kann den Wiki-Kalender auch exportieren, oder durch externe Kalender und geeignete Anwendungen abonnieren lassen.
Termin im Kalender eintragen
Nutzungsstatistik
Diese Seite wurde
Mal aufgerufen.
Modul 4 Das Wiki System der Freien Universität Berlin verwalten