Sowohl die Grund- wie auch die erweiterten Funktionalitäten der Wiki Plattform der Freien Universität Berlin werden durch sog. Makros gewährleistet. Makros sind "einfache" Programmbefehle, die die Darstellung von komplexeren und dynamischen Inhalten ermöglichen. Diese Programmbefehle werden innerhalb einer Wiki-Seite eingefügt. Das Wiki-System übernimmt die Aufgabe, diese Befehle einzulesen und beim Aufruf einer Wiki-Seite auszuführen.
Beispielseiten mit Makros
|
Weitere Details zur Nutzung des Macro Browsers sind zu finden auf der Hilfe-Seite von Atlassion (auf Englisch): Working with the Macro-Browser
Allgemeine Informationen zu allen Makros
Alle verfügbaren Makros können Sie auf jedem beliebigen Abschnitt von einer Wiki-Seite hinzufügen/ einbinden. Um ein Makro auf einer Seite hinzuzufügen, folgen Sie diesen Anweisungen.
Das "Info" Makro ermöglicht es Ihnen, Ihre Texte in einer blauen Infobox anzuzeigen.
|
Das "Aufgabenliste" Makro erstellt eine leere Aufgabenliste. Nach Erstellung können alle Wiki-Autoren der Liste Aufgaben hinzufügen.
||Completed||Priority||Locked||CreatedDate||CompletedDate||Assignee||Name|| |T|M|F|1378283287233|1378991145200|vcastrillejo|Fragen über Makros zu stellen| |F|H|F|1378283254707| |vcastrillejo|Makro-Funktionen auf Ihrer Testseite fleißig ausprobieren :-)| |
Das "Inhalt" Makro erstellt automatisch eine Inhaltsliste aus allen Überschriften einer Seite.
Beispiel "Inhalt" Makro (Ausgabetyp "list")
Beispiel "Inhalt" Makro (Ausgabetyp "flat")
Nutzungsstatistik
Diese Seite wurde Mal aufgerufen.