Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert eigene audiovisuelle Inhalte auf einer Wikiseite - insbesondere Videos, die auf dem Medienserver der Freien Universität vorliegen - einbetten können.
Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) hat auf Basis von JavaScript und HTML5 einen neuen Video Player entwickelt, der die Einbindung von digitalen AV-Inhalten in den zentralen Publikationssystemen der Freien Universität ermöglicht.
Das neue Makro "Video Player" löst ab sofort den alten "HTML5 Player" ab.
Digitale Video- und Audioinhalte können somit auf verschiedensten Endgeräten optimal (responsiv) wiedergegeben werden.
Das neue Makro ermöglicht das einfache Anlegen von Wiedergabelisten sowie die automatische Einbindung von unterschiedlichen Video-/Audioqualitäten, Untertiteln und Startbildern.
Ab sofort ist der zentral gehostete Video Player in den folgenden webbasierten Publikationssystemen mit einheitlichen Funktionen verfügbar: Lernplattform Blackboard, Content Management System, Open Distributed Campus sowie Wikis und Blogs.
Eine ausführliche Anleitung zur Einbindung und Nutzung des Video Players finden Sie hier. |