
Wie sind die Standardeinstellung zur Sichtbarkeit des Wikis?
Standardmäßig ist ein Wiki Bereich nicht sichtbar, d.h. nur Mitglieder seiner lokalen Gruppen haben Zugriffsrechte. Soll der Bereich auch für Nutzer des Systems sichtbar sein, müssen sie die Gruppe "confluence-users" mit Rechten auf Ihren Bereich ausstatten (mind. Leserechte). Soll der Wiki Bereich weltweit sichtbar sein, muss der Benutzer "anonym" mit Rechten ausgestattet werden.
Welche Standard Gruppen sind in meinem Wiki Bereich vorhanden?
In jedem Wiki Bereich sind standardmäßig drei Gruppen vorhanden, eine Gruppe für lesenden Zugriff auf ihre Inhalt <wikibereichsname>-leser, sowie Autoren für ihren Wiki Bereich <wikibereichsname>-autoren, wie auch eine Gruppe von Administratoren <wikibereichsname>-admins.
Wie kann ich weiteren Personen Rechte in meinem Wiki Bereich einräumen?
Im Rahmen der Bereichsverwaltung steht Ihnen ein "Verwalte Benutzer/Grupen" Modul zur Verfügung, in dem sie die Personen mit ihrem Wiki (FU-) Account in die Gruppen ihres Wiki Bereiches hinzufügen können. Jedoch müssen diese zuvor einen Account auf dem Wiki System angelegt haben.
Ausführliche Anleitungen zum Benutzer und Gruppen Management finden Sie auf diese Dokumentationsseiten.
Warum bin ich in der Gruppe Confluence Users?
Jede Person die auf dem Wiki System registriert ist, wird standardmäßig in die Gruppe "confluence-users" aufgenommen, damit erhält sie Zugriff auf ihre persönlichen Einstellungen sowie alle Wiki Bereiche (wie z.B. das Dokumentationswiki) die nur für Wiki Systembenutzer freigeschaltet sind.
Was hat "anonym" in den Berechtigungen zu bedeuten?
Der Benutzer "anonym" erlaubt den Zugriff für Personen, die sich nicht am Wiki System angemeldet haben, also damit den weltweiten Zugriff auf Wiki Bereiche oder einzelne Seiten.