Dieses Wiki richtet sich an Lehrende, Studierende und Mitarbeiter/innen der Freien Universität. Sie finden hier Inspirationen für die Lehre, Erläuterungen zu E-Learning-Werkzeugen, Einsatzszenarien und viele hilfreiche Tipps, Anleitungen, Handreichungen.
Stöbern Sie einfach oder nutzen Sie die Suche. Tragen Sie mit Ihren Erfahrungen zu diesem Wiki bei...
Einsatzszenarien aus den Fachbereichen:
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Fachbereich Veterinärmedizin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden
Sonstiges
...
Vorlesung
-
Lernkontrolle in Vorlesungen mit Blackboard Tests (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
E-Lectures im Arbeitsrecht (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Tests in der LV "Personalpolitik" (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Vorlesungsbegleitendes Wiki mit Leitfragen (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Lernmodule und Wikis für das BA-Modul "Deutsch als Zweitsprache" (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Videobasierte Lehre: Der digitale Hörsaal (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Lernmodule in einer Großveranstaltung (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Aufzeichnung einer Ringvorlesung mit Nachbearbeitung (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Veranstaltungsübergreifendes E-Learning Modul und Wiki: Weiterbildung 2.0 (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Wiki vorlesungsbegleitend (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Hausaufgaben in der externen Unternehmensrechnung (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Literaturgeschichte Fremdsprachenphilologie (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Teleteaching mit Videokonferenzen (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Übertragung und Aufnahme einer Ringvorlesung mit Adobe Connect (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
Seminar
Praktikum
Übung
Internationale Experten einladen (Web-Konferenzen)
mehr- abv
- adobe
- aktivierung
- analysieren
- anglistik
- ars
- arsnova
- audacity
- av-portal
- bcp
- beurteilen
- blackboard
- blackboard-blog
- blackboard-tagebuch
- blackboard-wiki
- blackbord
- blog
- camtasia
- chat
- connect
- crs
- e-examinations
- e-teaching
- einzelarbeit
- entscheiden
- erzpsy
- eteaching
- etnographische_methoden
- fallbasiert
- fol
- forschung
- forschungorientiertes_lernen
- forum
- fragen
- französisch
- fu-blog
- fu-wiki
- geschkult
- gestalten
- greenscreen
- gruppenarbeit
- hausaufgaben
- heterogenität
- home
- hörsaalabstimmung
- informieren
- interdisziplinär
- itunesu
- japanologie
- kahoot
- kollaborieren
- kommunizieren
- konstruieren
- kooperieren
- lai
- linguistik
- literatur
- literaturwissenschaft
- lplus
- moc
- partnerarbeit
- philgeist
- podcast
- polsoz
- praktikum
- problemlösen
- prüfung
- prüfungsvorbereitung
- recherchieren
- rewiss
- rezipieren
- ringvorlesung
- selbstlernkurs
- selbststudium
- selbsttest
- seminar
- sonst_veranstaltung
- sonstiges
- sprachen
- sprechstunde
- standortübergreifend
- startseite
- szenario
- tagebuch
- test
- umfrage
- vetmed
- video
- videographie
- videokonferenz
- videoproduktion
- vorlesung
- vorlesungsaufzeichnung
- voting
- web_2_0
- werkzeug
- wiki
- wiwiss
- workshop
- übung