Dieses Wiki richtet sich an Lehrende, Studierende und Mitarbeiter/innen der Freien Universität. Sie finden hier Inspirationen für die Lehre, Erläuterungen zu E-Learning-Werkzeugen, Einsatzszenarien und viele hilfreiche Tipps, Anleitungen, Handreichungen.
Stöbern Sie einfach oder nutzen Sie die Suche. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Erfahrungen zu diesem Wiki beitragen
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Fachbereich Rechtswissenschaft
Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Fachbereich Veterinärmedizin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden
Lateinamerika-Institut
Sonstiges
Vorlesung
Seminar
Praktikum
Übung
Prüfung
Selbstlernkurs
Sprechstunde
Sonstige Veranstaltungen
Es ist kein Inhalt mit den angegebenen Stichworten vorhanden
-
Learning Management System: Blackboard (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Blackboard forum (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Blackboard wikis (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Blackboard tests and surveys (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Blackboard-Tests und -Umfragen (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard blogs (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Learning Management System: Blackboard (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Wikis (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Forum (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Blackboard-Blogs (E-Learning an der Freien Universität Berlin: Einsatzformen und Werkzeuge)
-
Recording screen content: Camtasia (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Online diaries: FU blogs (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Exam software: LPLUS TestStudio (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Podcasts: Audacity (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
-
Providing audiovisual content: iTunes U and the AV Portal of the Freie Universität Berlin (E-Learning at Freie Universität Berlin: Use Scenarios and Tools)
Möchten Sie Ihr eigenes Beispiel für eine innovative Lösung didaktischer Fragen vorstellen? Hier erfahren Sie, wie genau es funktioniert.
CeDiS berät alle Bereiche der Freien Universität sowie Institutionen aus der Aus- und Weiterbildung zu allen Aspekten des technologiegestützten Lehrens, Lernens und Forschens. Wir entwickeln integrierte Konzepte für Bildungsszenarien in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Adresse | Freie Universität Berlin Center für Digitale Systeme (CeDiS) Ihnestraße 24 14195 Berlin |
Telefon | +49 (0)30/838-52775 |
Fax | +49 (0)30/838-452775 |
beratung@cedis.fu-berlin.de | |
Homepage | http://www.cedis.fu-berlin.de |
Leitung | Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos |
- abv
- adobe
- aktivierung
- analysieren
- anglistik
- ars
- arsnova
- audacity
- av-portal
- bcp
- beurteilen
- blackboard
- blackboard-blog
- blackboard-tagebuch
- blackboard-wiki
- blackbord
- blog
- camtasia
- chat
- connect
- crs
- e-examinations
- e-teaching
- einzelarbeit
- entscheiden
- erzpsy
- eteaching
- etnographische_methoden
- fallbasiert
- fol
- forschung
- forschungorientiertes_lernen
- forum
- fragen
- französisch
- fu-blog
- fu-wiki
- geschkult
- gestalten
- greenscreen
- gruppenarbeit
- hausaufgaben
- heterogenität
- home
- hörsaalabstimmung
- informieren
- interdisziplinär
- itunesu
- japanologie
- kahoot
- kollaborieren
- kommunizieren
- konstruieren
- kooperieren
- lai
- linguistik
- literatur
- literaturwissenschaft
- lplus
- moc
- partnerarbeit
- philgeist
- podcast
- polsoz
- praktikum
- problemlösen
- prüfung
- prüfungsvorbereitung
- recherchieren
- rewiss
- rezipieren
- ringvorlesung
- selbstlernkurs
- selbststudium
- selbsttest
- seminar
- sonst_veranstaltung
- sonstiges
- sprachen
- sprechstunde
- standortübergreifend
- startseite
- szenario
- tagebuch
- test
- umfrage
- vetmed
- video
- videographie
- videokonferenz
- videoproduktion
- vorlesung
- vorlesungsaufzeichnung
- voting
- web_2_0
- werkzeug
- wiki
- wiwiss
- workshop
- übung