Deutschsprachige Literatur
- Handke, Jürgen/ Sperl, Alexander (Hrsg.). 2012. Das Inverted Classroom Model. Begleitband zur ersten deutschen ICM Konferenz. München: Oldenbourg Verlag.
- Zenker, Dietmar/ Gros, Leo/ Daubenfeld, Thorsten. 2013. Virtuelle Vorlesung Physikalische Chemie, Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenarios mit Hilfe von Video-Podcasts und Online-Tests der Lernplattform ILIAS. In: Medien in der Wissenschaft, Band 64.
Inverted Classroom Modell im Grundlagenmodul in der Wirtschaftsinformatik
- Lernen mit Vorlesungsvideos in der umgedrehten Mathematikvorlesung
Englischsprachige Literatur
- Handke, Jürgen/ Kiesler, Natalie/ Wiemeyer, Leonie (Hrsg.) 2013. The Inverted Classroom Model - The 2nd German ICM-Conference – Proceedings. München: Oldenbourg Verlag.
Deutschsprachige Links
- Inverted Classroom in Deutschland
- ZUM-Wiki zu Flipped Classroom
- Interview mit Prof. Dr. Handke
- Vortrag von Prof. Dr. Spannangel
- Screencast von Prof. Dr. Loviscach
- Wikipedia-Eintrag
Englischsprachige Links
- USC University of Southern California -The Inverted Classroom
- 15 amerikanische Schulen berichten über ihre Erfahrungen
- Flipped Learning Resources von Dan Spencer
Presse
- Gemeinsame Pressemitteilung der Philipps-Universität Marburg, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Fachhochschule Bielefeld
- Artikel aus der New York Times - Inverted Classroom
Module
- adobe_connect
- dank
- definition
- didaktik
- empfehlungen
- faq
- feedback
- flipped
- forum
- grundidee
- handke
- hörsaalspiele
- kontakt
- lehrdrehbuch
- leitfragen
- lerngruppe
- lernmaterial
- links
- literatur
- lms
- loviscach
- lösungen
- methoden
- moderator
- nachteile
- online-raum
- praxisbeispiele
- präsenzveranstaltung
- screencast
- snagit
- spannagel
- startseite
- test
- traditionelle_vorlesung
- vimeo
- vorlesung
- vorlesungsaufzeichnung
- vorteile
- youtube
- zusatzaufgaben
Inverted Classroom Wiki von Athanasios Vassiliou ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Kommentar
Anonym sagt:
21.10.2014Wenn ich Werbung in eigener Sache machen darf: Der Inverted Classroom in der Politikwissenschaft