Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 


Leichte Erklärung

Gleichgewicht bedeutet, wenn der Wagebalken waagerecht ist. Auf beiden Seiten wirkt gleichviel Kraft gegeneinander.

Mittelschwere Erklärung

Die Waage ist im Gleichgewicht, wenn die Eimer und die Gegenstände darin, eine gleiche Gewichtskraft ausüben. 

Schwere Erklärung

Gleichgewicht bedeutet, dass Kräfte sich gegenseitig aufheben. Am Balken der Waage wirken zwei entgegengesetzt orientierte Kräfte, die den Balken nach rechts bzw. nach links drehen. Sind sie gleich, richtet sich der Balken waagerecht aus. Liegen Gegenstände in den Eimern, bleibt der Balken bei gleicher Gewichtskraft der Gegenstände darin waagerecht.