Jeder Begriff hat drei Erklärungen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Grün ist die leichteste Erklärung, gelb die mittlere und lila die anspruchsvollste Erklärung. Je nach Bedarf kann die Erklärung der gewünschten Schwierigkeit durch Klicken des entsprechenden Kastens angezeigt werden. Sind mehrere Erklärungen gleich, dann gab es keine leichteren bzw. schwierigeren Erklärweisen. 


Leichte Erklärung

Wenn die Zutaten nicht mehr zu erkennen sind, ist es ein homogenes bzw. gleichmäßiges Gemisch. Das Salz ist in Salzwasser nicht zu erkennen.

Mittelschwere Erklärung

In einem homogenen Gemisch sind die vermischte Stoffe sehr gleichmäßig verteilt. Oft lassen sich die Mischungspartner nicht mehr unterscheiden. Ein Beispiel ist Salzwasser. 

Schwere Erklärung

In einem homogenen (=gleichmäßigen) Gemisch sind die Mischungspartner nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Ein Beispiel ist Salzwasser, eine Lösung